Mentale Gesundheit
Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Ängste und Esstörungen - Aufklärung und HilfeSchneller zur Ruhe finden: Die 4-7-8-Atemtechnik einfach erklärt
Was ist die 4-7-8 Atemtechnik? Die 4-7-8-Atemtechnik ist eine einfache und effektive Methode zur Entspannung. Sie wurde durch Dr. Andrew Weil, einen Experten für integrative Medizin, bekannt und basiert auf alten yogischen Atempraktiken. Das Ziel: Dein Nervensystem...
Bauchatmung
Medizinischer Hintergrund und Vorteile Die Bauchatmung aktiviert das parasympathische Nervensystem, das für Ruhe und Entspannung zuständig ist. Im Gegensatz zur flachen Brustatmung, die in stressigen Situationen dominiert, ermöglicht die Bauchatmung eine tiefere und...
Achtsamkeit als verhaltenstherapeutischer Ansatz
Von der Meditation zur Therapie: Wie Achtsamkeit unser Leben verändern kann Achtsamkeit ist längst kein bloßer Trend mehr, der von esoterischen Coaches propagiert wird. Sie ist vielmehr ein fundierter therapeutischer Ansatz, der mittlerweile in verschiedenen...
Progressive Muskelrelaxation
Grundlagen der Methode Die progressive Muskelrelaxation wurde 1930 von Edmund Jacobson entwickelt, welcher herausfand, dass sich Teile der Skelettmuskulatur automatisch spannt, sobald Empfindungen von Stress, Erregung und Unruhe vom Körper wahrgenommen werden....
Traumreise zur Entspannung
Warum Traumreisen für viele Lerntypen perfekt sind Wenn Du Dich gestresst fühlst und eine Möglichkeit suchst, um Dich zu entspannen, dann sind Traumreisen als Entspannungsübungen eine hervorragende Wahl. Diese mentale Übung erlaubt es Dir, in Gedanken an einen anderen...
Welcher Lerntyp bist du?
Finde deinen Lerntyp heraus - damit Lernen wieder Spaß macht Warum wir das Lernen oft als lästige Pflicht empfinden Beim Lernen geht es darum, neues Wissen und neue Techniken zu erwerben. Die Schule, das Studium, die Arbeit und sogar Hobbys bieten zahlreiche...
Wie du meditative Achtsamkeit lernen kannst
Meditative Achtsamkeit als Grundlage Meditation bildet die Basis für mehr Achtsamkeit im Alltag. Sich eine begrenzte Zeit aus dem Alltag zurückziehen, auf sich selbst zu fokussieren und zur inneren Ruhe zu finden, dient der Vorbereitung, um dem alltäglichen...
Achtsamkeit für ein zufriedenes Leben
Wach und trotzdem Entspannt? - Achtsamkeit machts möglich! Achtsam sein, das kann doch jeder! Achtsam zu sein könnte uns so leicht fallen, wenn wir nicht an völlige Reizüberflutung gewohnt wären. Handy, Fernsehen, Internet immer und überall erreichbar...
Horst Conen: Sei Gut Zu Dir, Wir Brauchen Dich
Horst Conen: Sei Gut Zu Dir, Wir Brauchen Dich. Erschienen im Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2005), 249 Seiten, 17,99 EUR Worthülsen, Durchhalteparolen und ein Mangel an konkreten Beispielen zur Umsetzung der gemachten Ratschläge - so enttäuschen die meisten...
Die Musiktherapie
Musiktherapie "Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." VICTOR HUGO Musik spielt im Leben von Menschen eine sehr essentielle Rolle. Bereits im Bauch unserer Mutter können wir Stimmen und Klänge wahrnehmen....
Kunsttherapie
Kunsttherapie: Ein Zugang zum Unterbewusstsein Den Prozess nachzeichnen, Probleme bildhaft machen Bei dem Begriff Kunst-therapie denkt man in erster Linie immer an die Behandlung von psychischen Krankheiten. Auch wenn diese Therapieform dort aufgrund ihrer heilenden...
Poesie- und Bibliotherapie
Poesie- & Bibliotherapie für deine Entwicklung Lesen und schreiben für die Seele Wer von uns hat nicht schon erlebt, dass ihn ein Roman, ein Zitat oder vielleicht auch nur ein einzelner Satz längere Zeit beschäftigte und vielleicht sogar Auslöser für eine...