von Denise Greve | Feb. 13, 2025 | mentale Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstfürsorge
Was ist die 4-7-8 Atemtechnik? Die 4-7-8-Atemtechnik ist eine einfache und effektive Methode zur Entspannung. Sie wurde durch Dr. Andrew Weil, einen Experten für integrative Medizin, bekannt und basiert auf alten yogischen Atempraktiken. Das Ziel: Dein Nervensystem...
von Denise Greve | Feb. 9, 2025 | mentale Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstfürsorge
Stressreduktion durch Bauchatmung Entspannt und fokussiert durch richtiges Atmen Medizinischer Hintergrund und Vorteile Die Bauchatmung aktiviert das parasympathische Nervensystem, das für Ruhe und Entspannung zuständig ist. Im Gegensatz zur flachen Brustatmung, die...
von Denise Greve | Feb. 8, 2025 | mentale Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstfürsorge
Achtsamkeit: Mehr als nur ein Trend – Ein bewährter therapeutischer Ansatz Von der Meditation zur Therapie: Wie Achtsamkeit unser Leben verändern kann Achtsamkeit ist längst kein bloßer Trend mehr, der von esoterischen Coaches propagiert wird. Sie ist vielmehr...
von Nevin Valle | Feb. 6, 2025 | Körperpositivität, mentale Gesundheit, Selbstfürsorge
Progressive Muskelrelaxation Grundlagen der Methode Die progressive Muskelrelaxation wurde 1930 von Edmund Jacobson entwickelt, welcher herausfand, dass sich Teile der Skelettmuskulatur automatisch spannt, sobald Empfindungen von Stress, Erregung und Unruhe vom...
von Denise Greve | Apr. 1, 2023 | mentale Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstfürsorge
Traumreise - Nr. 1 Entspannungsübung der meisten Lerntypen Warum Traumreisen für viele Lerntypen perfekt sind Wenn Du Dich gestresst fühlst und eine Möglichkeit suchst, um Dich zu entspannen, dann sind Traumreisen als Entspannungsübungen eine hervorragende Wahl. Diese...
von Denise Greve | Jan. 28, 2023 | mentale Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstfürsorge
5 Lerntypen und warum sie auch für die Persönlichkeitsentwicklung wichtig sind! Finde deinen Lerntyp heraus – damit Lernen wieder Spaß macht Warum wir das Lernen oft als lästige Pflicht empfinden Beim Lernen geht es darum, neues Wissen und neue Techniken...